![]() Electrophoretic mobility meter
专利摘要:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein elektrophoretisches Lichtmessgerät mit der Fähigkeit zum Ausführen einer Messung mit hoher Empfindlichkeit mit einer gedämpften optischen Dämpfung durch Auftreffen von Licht über die Elektrodenfläche. Dieses Gerät enthält eine transparente Elektrode (63) zum Bilden eines Teils einer Zellwand einer Zelle (6) mit der Fähigkeit zum Einschließen einer Probe, und die andere Elektrode (62) entgegengesetzt zu der transparenten Elektrode (63). Eine Spannung liegt an diesen Elektroden (62, 63) an, und Licht tritt in die Innenseite der Zelle (6) über die transparente Elektrode (63) ein. Das Streulicht, das von einer Probe S mit einem vorgegebenen Winkel (THETA) im Hinblick auf den Eintrittswinkel streut, wird über die transparente Elektrode (63) empfangen. Es wird dann die Dopplerverschiebung aufgrund der Frequenzdifferenz zwischen dem Einfallslicht und dem nach außen gelangenden Licht gemessen. Die Richtung des Streuvektors als Vektordifferenz zwischen dem Einfalls- und Ausfallswinkel ist im wesentlichen identisch zu derjenigen des Einfalllots (h) der transparenten Elektrodenfläche.The present invention relates to an electrophoretic light meter capable of performing a high sensitivity measurement with an attenuated optical attenuation by incident light on the electrode surface. This device includes a transparent electrode (63) for forming part of a cell wall of a cell (6) capable of enclosing a sample, and the other electrode (62) opposite to the transparent electrode (63). A voltage is applied to these electrodes (62, 63) and light enters the inside of the cell (6) via the transparent electrode (63). The scattered light, which is scattered by a sample S with a predetermined angle (THETA) with regard to the entry angle, is received via the transparent electrode (63). The Doppler shift is then measured on the basis of the frequency difference between the incident light and the light coming out. The direction of the scatter vector as the vector difference between the angle of incidence and the angle of incidence is essentially identical to that of the perpendicular (h) of the transparent electrode surface. 公开号:DE102004009021A1 申请号:DE200410009021 申请日:2004-02-25 公开日:2004-11-18 发明作者:Takashi Fujimoto;Katsuhiro Joyo Morisawa;Mitsunao Hirakata Sekiwa;Atsushi Hirakata Toyoshima;Kazunori Hirakata Tsutsui 申请人:Otsuka Electronics Co Ltd; IPC主号:G01N27-26
专利说明:
[0001] DieOffenbarung der japanischen Patentanmeldung Nr. 2003-47824, eingereichtam 25. Februar 2004, und der japanischen Patentanmeldung Nr. 2003-85678,eingereicht am 26. März2003, ist hier durch Bezugnahme mit aufgenommen.TheDisclosure of Japanese Patent Application No. 2003-47824on February 25, 2004, and Japanese Patent Application No. 2003-85678,filed on March 262003, is incorporated here by reference. [0002] Dievorliegende Erfindung betrifft ein elektrophoretisches Mobilitätsmessgerät mit derFähigkeit zumMessen der elektrophoretischen Geschwindigkeit von Partikeln ineiner Lösung.TheThe present invention relates to an electrophoretic mobility measuring device with theAbility toMeasuring the electrophoretic speed of particles ina solution. [0003] Polymereund ihre Aggregate, d.h. Colloidpartikel, sind in einer Wasserlösung elektrischdurch Absorption von Isolationsgruppen oder Ionen geladen. Das durcheinen derartigen Ladevorgang gebildete Potentialwert als Zeta (ζ) Potentialbezeichnet. Zum Messen des Ladeumfangs der Partikel wurde praktischso vorgegangen, dass ein elektrisches Feld an die Partikel angelegtwurde, zum Messen der Bewegungsgeschwindigkeit hiervon (elektrophoretischeMobilität).polymersand their aggregates, i.e. Colloid particles are electrical in a water solutioncharged by absorption of isolation groups or ions. That throughsuch a charging process formed potential value as zeta (ζ) potentialdesignated. It became practical to measure the loading volume of the particlesproceeded so that an electric field is applied to the particlesto measure the speed of movement thereof (electrophoreticMobility). [0004] Die 13 zeigt eine schematischeQuerschnittsansicht eines üblichenelektrophoretischen Mobilitätsmessgeräts. Daselektrophoretische Mobilitätsmessgerät hat einerechteckförmigeParallelepiped- oder zylindrische Zelle 101, in die einProbe (beispielsweise einer Wasserlösung mit Polymeren) S eingeschlossenist. Die Zelle 101 ist an beiden Enden hiervon mit Elektroden 102, 103 versehen,die aus Platin oder dergleichen hergestellt sind. Die Zelle 101 istebenso an jeder Lateralseite hiervon mit einem transparenten Quarzglas 104 104 versehen. Während eineGleichspannung an den Elektroden 102, 103 anliegt,liegt ein Laserlicht bei einer Lateralseite 104 im wesentlichenvertikal vor. Dann wird das ausgehende Licht, gestreut mit einemvorgegebenen Winkel (Streuwinkel) θ empfangen, und die Differenz derFrequenz (Interferenzphänomen)zwischen dem vorliegenden Licht und dem ausgehenden Licht wird gemessen,wodurch die Bewegungsgeschwindigkeit der Partikel in der Probe Sberechnet wird.The 13 shows a schematic cross-sectional view of a conventional electrophoretic mobility measuring device. The electrophoretic mobility measuring device has a rectangular parallelepiped or cylindrical cell 101 , in which a sample (for example a water solution with polymers) S is enclosed. The cell 101 is at both ends of it with electrodes 102 . 103 provided, which are made of platinum or the like. The cell 101 is also on each lateral side of it with a transparent quartz glass 104 104 Mistake. During a DC voltage on the electrodes 102 . 103 there is a laser light on a lateral side 104 essentially vertical. Then, the outgoing light scattered at a predetermined angle (scattering angle) θ is received, and the difference in frequency (interference phenomenon) between the present light and the outgoing light is measured, whereby the moving speed of the particles in the sample S is calculated. [0005] Gemäß der Anordnungnach 18 tritt vorliegendes Licht inder Lateralseite 104 vertikal ein, und das Streulicht gehtgeneigt nach außen.Demnach ist die Richtung des Streuvektors Q, der später zu diskutierenist, um einen Streuwinkel θ/2im Hinblick auf die Partikelgeschwindigkeitsrichtung geneigt (horizontaleRichtung im Hinblick auf die Zeichenebene). Zum Erhalten der Partikelbewegungsgeschwindigkeitist es demnach erforderlich, den Netto-Streuvektor Q mit cos(θ/2) zu multiplizieren (siehe "Zwischenflächen-ElektrokinetischesPhänomenvon Polymeren und Bestimmung einer elektrophoretischen Mobilität", geschrieben durchKazunori TSUTSUI in HIGH POLYMERS, JAPAN, Bd. 51, Ausgabe Juli,Seite 500–Seite503 (2002)).According to the order 18 light occurs in the lateral side 104 vertically, and the stray light is inclined to the outside. Accordingly, the direction of the scatter vector Q, which will be discussed later, is inclined by a scattering angle θ / 2 with respect to the particle velocity direction (horizontal direction with respect to the drawing plane). Accordingly, in order to obtain the particle movement speed, it is necessary to multiply the net scattering vector Q by cos (θ / 2) (see "Interfacial Electrokinetic Phenomenon of Polymers and Determination of an Electrophoretic Mobility", written by Kazunori TSUTSUI in HIGH POLYMERS, JAPAN, vol 51, July edition, page 500 – page 503 (2002)). [0006] DasZelleninnere ist mit einer Messprobe gefüllt. Das Zelleninnere ist allgemeinoptisch so ausgebildet, dass der Pfad des auffallenden Lichts undder Pfad des detektierten Lichts einander in der Nähe der Zellenmittekreuzen, wodurch die Geschwindigkeit der in der Nähe der Zellenmittevorliegenden Partikel gemessen wird. Demnach erfolgte eine Messung üblicherweiselediglich in einer sehr verdünntenLösung,in der das auffallende Licht selbst in dem Abschnitt der Zellenmittenicht gedämpftist. In anderen Worten ausgedrückt,hat sich füreine konzentrierte Probe, die eine große Dämpfung des auffallenden Lichtsbewirkt, die Messgenauigkeit erheblich verschlechtert, oder dieMessung selbst konnte nicht ausgeführt werden.TheThe interior of the cell is filled with a measurement sample. The interior of the cell is generaloptically designed so that the path of the striking light andthe path of the detected light near each other near the center of the cellcross, causing the speed of near the center of the cellexisting particles is measured. Accordingly, a measurement was usually madeonly in a very diluteSolution,in which the incident light itself in the section of the cell centernot steamedis. In other wordshas opted fora concentrated sample that has a large attenuation of the incident lightcauses the measurement accuracy to deteriorate significantly, or theMeasurement itself could not be carried out. [0007] ZumReduzieren der optischen Dämpfung undzum Ermöglichender Messung in einem größeren Konzentrationsbereichist es wirksam, das Streulicht zu messen, das in der Richtung entgegengesetzt zuder Richtung des auffallenden Lichts zurückkehrt. Bei der Anwendungist jedoch der Streuvektor (siehe 11),der als der Beobachtungsvektor dient, im wesentlichen rechtwinkligzu der Richtung des elektrischen Felds. Hierdurch ist es schwierig,die Geschwindigkeit der Partikel zu messen, die sich in Richtungdes elektrischen Felds bewegen.In order to reduce the optical attenuation and to enable the measurement in a larger concentration range, it is effective to measure the stray light that returns in the direction opposite to the direction of the incident light. However, the scattering vector (see 11 ), which serves as the observation vector, substantially perpendicular to the direction of the electric field. This makes it difficult to measure the speed of the particles moving in the direction of the electric field. [0008] ImHinblick auf die vorangehenden Ausführungen besteht ein technischesProblem der vorliegenden Erfindung in der Schaffung eines elektrophoretischenMobilitätsmessgeräts mit derFähigkeitzum Ausführeneiner Messung mit hoher Empfindlichkeit mit reduzierter optischerDämpfungdurch auffallen des Lichts überdie Elektrodenfläche.in theWith regard to the preceding explanations, there is a technical oneProblem of the present invention in the creation of an electrophoreticMobility meter with theabilityto runa measurement with high sensitivity with reduced opticaldampingby striking the light overthe electrode area. [0009] Dievorliegende Erfindung schafft ein elektrophoretisches Mobilitätsmessgerät, enthaltend:eine Zelle mit der Fähigkeitzum Einschließeneiner Probe; eine transparente Elektrode zum Bilden eines Teils einerZellenwand; eine andere Elektrode entgegengesetzt zu der transparentenElektrode; eine Spannungsanlagevorrichtung zum Anlegen einer Spannung über beideElektroden; eine Lichteinlasseinheit zum Einführen von Licht in die Zelle über dietransparente Elektrode; eine Lichtempfangseinheit zum Empfangen, über dietransparente Elektrode, von ausgehendem Licht, das von der Probein der Zelle mit einem vorgegebenen Winkel θ im Hinblick auf den Einfallswinkelstreut; und eine Messeinheit zum Messen der Dopplerschiebung derPartikel in der Probe auf der Grundlage der Differenz der Frequenz zwischenden einfallenden Licht und dem nach außen gelangenden Licht, wobeidie Richtung eines Streuvektors, der der Vektor der Differenz zwischen deneingehenden und ausgehenden Vektoren ist, im wesentlichen identischist zu derjenigen des Einfalllots der transparenten Elektrodenfläche.The present invention provides an electrophoretic mobility meter comprising: a cell capable of enclosing a sample; a transparent electrode for forming part of a cell wall; another electrode opposite to the transparent electrode; a voltage application device for applying a voltage across both electrodes; a light inlet unit for introducing light into the cell through the transparent electrode; a light receiving unit for receiving, via the transparent electrode, outgoing light scattered from the sample in the cell at a predetermined angle θ with respect to the angle of incidence; and a measuring unit for measuring the Doppler shift of the particles in the sample based on the difference in frequency between the incident light and the outgoing light, the direction of a scattering vector being the vector of the difference between the incoming and outgoing vectors is substantially identical to that of the plumb line of the transparent electrode surface. [0010] Gemäß der obenerwähntenAnordnung lässtsich dann, wenn eine Spannung überdie transparente Elektrode und die andere Elektrode anliegt, damitLicht in die Innenseite der Zelle über die transparente Elektrodeeintritt, das ausgehende Licht, das streut, von der Probe mit einemvorgegebenen Winkel Θ imHinblick auf den Auffallwinkel empfangen.According to the abovementionedArrangement leavesthen when a tension overthe transparent electrode and the other electrode are in contact with itLight into the inside of the cell through the transparent electrodeenters, the outgoing light that scatters from the sample with onegiven angle Θ inReceived with regard to the angle of incidence. [0011] EinEinheitsvektor der Ausbreitungsrichtung des auffallenden Lichtsist ausgedrücktdurch ki, und ein Einlassvektor in Ausbreitungsrichtung des ausgehendenLichts ist ausgedrücktdurch ks. Die 11 zeigteine Ansicht zum Darstellen der Beziehung zwischen dem Einfallvektorki und dem ausgehenden Vektor ks. Gemäß 11 ist der Streuwinkel, der zwischendem Einfallvektor ki und dem ausgehenden Vektor ks gebildet ist,durch θ ausgedrückt. DerVektor q, der die Differenz zwischen dem ausgehenden Vektor ki unddem Einfallvektor ks ist, wird als Streuvektor bezeichnet: q = ki – ks A unit vector of the direction of propagation of the incident light is expressed by ki, and an inlet vector of the direction of propagation of the outgoing light is expressed by ks. The 11 Fig. 10 is a view showing the relationship between the incident vector ki and the outgoing vector ks. According to 11 is the scattering angle formed between the incident vector ki and the outgoing vector ks is expressed by θ. The vector q, which is the difference between the outgoing vector ki and the incident vector ks, is called the scattering vector: q = ki - ks [0012] Gemäß der Anordnungder vorliegenden Erfindung ist die Richtung des Streuvektors q identisch mitderjenigen des Einfalllots der transparenten Elektrode. Die Dopplerverschiebung,die sich durch "Die Messeinheitzum Messen der Dopplerverschiebung auf der Grundlage der Differenzder Frequenz zwischen dem Auffalllicht und dem ausgehenden Licht" messen lässt, istdie Verschiebung der Richtung des Streuvektors q. Demnach kann dieMesseinheit die Geschwindigkeit der Partikel in Richtung des Einfalllotsder transparenten Elektrode messen. Da die Richtung des Einfalllotsder transparenten Elektrode die Richtung des elektrischen Feldsist, ist die Richtung des Streuvektors im wesentlichen identischzu derjenigen des elektrischen Felds. Im Ergebnis lässt sichdie Geschwindigkeit der Partikel zusammen mit der Richtung des elektrischenFelds messen, angeordnet bei einer Position, die nicht so nach innenentfernt von der Elektrodenflächeliegt.According to the orderIn the present invention, the direction of the scattering vector q is identical tothat of the plumb line of the transparent electrode. The Doppler shift,which is characterized by "The measuring unitto measure the Doppler shift based on the differencethe frequency between the incident light and the outgoing light "can be measuredthe shift in the direction of the scattering vector q. Accordingly, theMeasuring unit the speed of the particles in the direction of the plumb linethe transparent electrode. Because the direction of the dipthe transparent electrode the direction of the electric fieldthe direction of the scattering vector is essentially identicalto that of the electric field. The result can bethe speed of the particles along with the direction of the electricalMeasure field, arranged at a position that is not so inwardaway from the electrode surfacelies. [0013] Wenndie zellseitige Flächeder transparenten Elektrode mit Platin oder einer Platinlegierungbeschichtet ist, dient der Platinfilm oder der Platinlegierungsfilmals Schutzfilm zum Schützender transparenten Elektrode gegenüber der Lösung.Ifthe cell-side areathe transparent electrode with platinum or a platinum alloyis coated, the platinum film or the platinum alloy film is usedas a protective film to protectthe transparent electrode opposite the solution. [0014] Alsspezifische Form der Zelle kann das Zelleninnere ein rechteckförmiges Parallelepipedoder ein zylinderförmigergehäuseförmiger Körper sein oderdie Zelle kann an beiden Endflächenhiervon mit den Elektroden versehen sein, von denen eine die transparenteElektrode ist.Asspecific shape of the cell, the inside of the cell can be a rectangular parallelepipedor a cylindrical onebe body-shaped orthe cell can be on both end facesof which be provided with the electrodes, one of which is the transparent oneElectrode. [0015] Gemäß der obenerwähntenAnordnung ist der Streulichtmesspunkt bevorzugt zwischen der Mittenliniedes Gehäusekörpers angeordnet,und der Innenwand einer Lateralfläche hiervon. Unter Bezug aufdie 1 ist die elektrophoretischeMobilitätder Partikel in der Zelle durch einen Pfeil D ausgedrückt. Inder Näheder transparenten Elektrode 63, die ein Endfläche desgehäuseförmigen Körpers bildet,wird ein RücklaufflussA1 einer elektro-osmotischen StrömungA zu deren Zentrum, ausgehend von dem Umfang erzeugt. In 1 bezeichnet "B" aus der Zone, in der die Rücklaufströmung A1erzeugt wird, das Gebiet, in der die Richtung der Rücklaufströmung A1im wesentlichen parallel zu der Fläche der transparenten Elektrode 63 verläuft undin der die Komponente des Einfalllots klein ist. Fällt Lichtauf das Gebiet B auf, in der die Richtung der Rücklaufströmung A im wesentlichen parallelzu der Flächeder transparenten Elektrode verläuft,so lässtsich die Geschwindigkeit D der Partikel in der Probe entlang derEinfalllotrichtung oder der Richtung des elektrischen Felds ohneirgendeine Unterbrechung durch die elektro-osmotische Strömung inEinfalllotrichtung messen.According to the arrangement mentioned above, the scattered light measuring point is preferably arranged between the center line of the housing body and the inner wall of a lateral surface thereof. With reference to the 1 is the electrophoretic mobility of the particles in the cell expressed by an arrow D. Near the transparent electrode 63 forming an end face of the case-shaped body, a return flow A1 of an electro-osmotic flow A to the center thereof is generated from the circumference. In 1 "B" from the zone in which the return flow A1 is generated means the area in which the direction of the return flow A1 is substantially parallel to the surface of the transparent electrode 63 runs and in which the component of the plumb line is small. If light strikes the area B in which the direction of the return flow A is essentially parallel to the surface of the transparent electrode, the speed D of the particles in the sample can be passed along without any interruption along the direction of the perpendicular or the direction of the electric field measure the electro-osmotic flow in the direction of the normal. [0016] Einebevorzugte Ausbildung sieht so aus, dass die transparente Elektrodeauf einem transparenten Substrat gebildet ist, dass das Einfalllichtso ausgebildet ist, dass Licht übereine Lateralfläche destransparenten Substrats eingeführtwird, und dass die Lichtempfangseinheit so ausgebildet ist, dasssie Licht empfängt,die überdie andere Lateralflächedes transparenten Substrats nach außen geht. Gemäß der oben erwähnten Anordnungliegt Licht überdie Lateralflächeder transparenten Elektrode vor bzw. fällt über dieses ein. Demnach kannLicht mit einem kleineren Winkel im Vergleich zu der Anordnung auffallen,in der Licht überdie Unterseite der transparenten Elektrode auffällt. Dies ermöglicht das Ausführen einerStreumessung mit einem geringen Winkel. Bei der elektrophoretischenMobilitätsmessungwird sowohl der Umfang der Streulicht-Frequenzverschiebung (Dopplerverschiebung)proportional zu der elektrophoretischen Mobilität als auch die Frequenzspreizungaufgrund der Partikeldiffusion gemessen. Jedoch wird dann, wennder Streuwinkel erhöhtist, die Frequenzspreizung aufgrund der Diffusion zum Absenken derMessauflösungerhöht.In diesem Zusammenhang ermöglichtdann, wenn die Ausbildung so erfolgt, dass das Licht über eineLateralflächeder transparenten Elektrode auffällt,hierdurch das Ausführeneiner Streumessung mit einem geringen Winkel ermöglicht, und hierdurch verbessertsich die Messgenauigkeit.Apreferred design looks like the transparent electrodeis formed on a transparent substrate that the incident lightis designed so that light overa lateral surface of thetransparent substrate introducedand that the light receiving unit is designed such thatshe receives light,the abovethe other lateral surfaceof the transparent substrate goes out. According to the arrangement mentioned aboveis light overthe lateral surfacethe transparent electrode in front of or falls through this. So canLight with a smaller angle compared to the arrangement stand outin the light overthe underside of the transparent electrode stands out. This allows you to run oneScattering measurement with a small angle. With electrophoreticmobility measurementthe extent of the scattered light frequency shift (Doppler shift)proportional to the electrophoretic mobility as well as the frequency spreadmeasured based on particle diffusion. However, ifthe scattering angle increasesis the frequency spread due to the diffusion to lower themeasurement resolutionelevated.In this context enablesthen when the training takes place in such a way that the light passes over alateral areastrikes the transparent electrode,doing thisallows a scattering measurement with a small angle, and thereby improvedthe measurement accuracy. [0017] Istdie Zelle so ausgebildet, dass sie entlang der Richtung des Einfalllotsder transparenten Elektrodenflächebeweglich ist, und entlang der Richtung rechtwinklig zu der Einfalllotrichtung,so kann der Streulichtmesspunkt (Streuvolumenabschnitt) zu der ambesten geeigneten Position in der Zelle festgelegt sein, die wenigerdem Einfluss der elektro-osmotischen Strömung unterliegt. Ferner wirddann, wenn der Streuvolumenabschnitt die Lösungskontaktfläche dertransparenten Elektrode überlappt,Streulicht von der Lösungskontaktfläche empfangen,und es dient als Streulicht, was zu einem Fehler bei der genauen Messungführt.Die bewegliche Anordnung der Zelle eliminiert eine derart ungünstige Konfigurationoder ein derart ungünstigesLayout.If the cell is designed to be movable along the direction of the incident solder of the transparent electrode surface and along the direction perpendicular to the incident solder direction, the scattered light measuring point (scattering volume section) can be set to the most suitable position in the cell be less subject to the influence of the electro-osmotic flow. Further, when the stray volume portion overlaps the solution contact area of the transparent electrode, stray light is received from the solution contact area and serves as stray light, resulting in an error in the accurate measurement. The movable arrangement of the cell eliminates such an unfavorable configuration or layout. [0018] Nützt dieLichtauffalleinheit oder die Lichtempfangseinheit eine zylindrischeLinse zum Fokussieren des Lichts auf den Streuvolumenabschnitt,so lässtsich die Bildverzerrung korrigieren, damit der Streuvolumenabschnittkleiner ausgebildet ist, zum Vermeiden des Einflusses einer Mehrfachstreuung und/odereiner Streuung ausgehend von der Lösungskontaktfläche dertransparenten Elektrode.Use itLight incident unit or the light receiving unit a cylindricalLens for focusing the light on the scattering volume section,so letscorrect the image distortion so that the stray volume sectionis made smaller, to avoid the influence of multiple scattering and / orscattering from the solution contact area of thetransparent electrode. [0019] Dievorliegende Erfindung schafft eine elektrophoretisches Mobilitätsmessgerät, enthaltend: eineZelle mit der Fähigkeitzum Aufnehmen einer Probe; eine lichtundurchlässige Probe zum Bilden einesTeils einer Zellenwand; eine andere Elektrode entgegengesetzt zuder lichtundurchlässigenElektrode; eine Spannungsanlagevorrichtung zum Anlegen einer Spannungan beide Elektroden; eine Lichteinfalleinheit zum Einführen vonLicht in die Zelle über dielichtundurchlässigeElektrode; eine Lichtempfangseinheit zum Empfangen des nach außen gelangendenLichts, das von der Probe in der Zelle mit einem vorgegebenen Winkel θ im Hinblickauf den Einfallswinkel streut; und eine Messeinheit zum Messen derDopplerverschiebung auf der Grundlage der Differenz der Frequenzzwischen dem einfallenden Licht und dem nach außen gelangenden Licht, wobei dieRichtung des Streuvektors als Vektordifferenz zwischen dem einfallendenund ausgehenden Vektoren im wesentlichen identisch ist zu derjenigender Normallinie bzw. des Einfalllots der Fläche der lichtundurchlässigen Elektrode,und die lichtundurchlässigeElektrode ein (i) transparentes Einfallsfenster hat, über daseinfallendes Licht einfällt,und (ii) eine transparentes Ausgangsfenster hat, über dasnach außengelangendes Licht austritt.TheThe present invention provides an electrophoretic mobility meter comprising: oneCell with the abilityfor taking a sample; an opaque sample to form aPart of a cell wall; another electrode oppositethe opaqueElectrode; a voltage application device for applying a voltageto both electrodes; a light incidence unit for insertingLight into the cell over theopaqueElectrode; a light receiving unit for receiving the outsideLight from the sample in the cell with a given angle θ in viewscattered on the angle of incidence; and a measuring unit for measuring theDoppler shift based on the difference in frequencybetween the incident light and the outgoing light, theDirection of the scattering vector as the vector difference between the incidentand outgoing vectors is substantially identical to thatthe normal line or the perpendicular of the surface of the opaque electrode,and the opaqueElectrode has an (i) transparent window through whichincident light falls onand (ii) has a transparent exit window through whichoutwardemerging light emerges. [0020] Gemäß der obenerwähntenAnordnung muss die Elektrode nicht in ihrer Gesamtheit transparentsein, sofern sie das Einfall- bzw.Ausfallfenster und das Ausgangsfenster hat. Auffallendes Licht fällt aufdie Innenseite der Zelle durch das Einfallfenster auf, und Streulichtgeht nach außenausgehend von dem Streuvolumenabschnitt über das Ausgangsfenster. Dieseliminiert die Anforderung zum Bereitstellen eines Schutzfilms,wodurch der Herstellungsschritt vereinfacht ist.According to the abovementionedThe electrode does not have to be transparent in its entiretyif they are theFailed window and the exit window has. Striking light is strikingthe inside of the cell through the incident window, and flaregoes outsidestarting from the stray volume section via the exit window. Thiseliminates the need to provide a protective film,whereby the manufacturing step is simplified. [0021] Ebensoist bei dieser Anordnung bevorzugt die Richtung des Streuvektorsim wesentlichen identisch zu derjenigen des elektrischen Felds.As wellin this arrangement, the direction of the scattering vector is preferredessentially identical to that of the electric field. [0022] Diezellseitige Flächeder lichtundurchlässigenElektrode kann mit Platin oder einer Platinlegierung beschichtetsein.Thecell-side surfacethe opaqueElectrode can be coated with platinum or a platinum alloyhis. [0023] Beieiner bevorzugten Ausführungsformist vorgesehen, dass die lichtundurchlässige Elektrode auf einem transparentenSubstrat gebildet ist, dass die Lichteinfalleinheit ausgebildetist, um Licht über eineLateralflächedes transparenten Substrats einzuführen, und dass die Lichtempfangseinheitausgebildet ist, um Licht zu empfangen, das über die andere Lateralfläche destransparenten Substrats nach außengelangt.ata preferred embodimentit is provided that the opaque electrode on a transparentSubstrate is formed that the light incidence unit is formedis to light over alateral areaof the transparent substrate, and that the light receiving unitis configured to receive light that is transmitted across the other lateral surface of thetransparent substrate to the outsidearrives. [0024] Bevorzugtist eine Zellenantriebsvorrichtung zum Bewegen der Zelle entlangder Richtung des Einfalllots der lichtundurchlässigen Elektrodenfläche vorgesehen,und entlang der Richtung rechtwinklig zu derjenigen der Einfalllotrichtung.Prefersis a cell drive device for moving the cell alongthe direction of the perpendicular of the opaque electrode surface,and along the direction perpendicular to that of the normal direction. [0025] Bevorzugtnützt dieLichteinfalleinheit und die Lichtempfangseinheit eine zylindrischeLinse zum Fokussieren des Lichts bei dem Streuvolumenabschnitt.Prefersuses theLight incidence unit and the light receiving unit a cylindricalLens for focusing the light at the stray volume section. [0026] Gemäß der vorliegendenErfindung mit dem oben erwähntenAufbau liegt Licht bei der Innenseite der Zelle über die transparente Elektrodevor, und das ausgehende Licht, das durch die Probe mit einem vorgegebenenWinkel θ imHinblick auf den Einfallswinkel gestreut ist, wird über dietransparenten Elektrode empfangen. Ferner wird die Richtung des Streuvektors,als Differenz zwischen dem Einfallvektor des einfallenden Lichtsund dem Ausgangsvektor des gestreuten Lichts, im wesentlichen identischzu der Richtung des Einfalllots der transparenten Elektrodenfläche festgelegt.Demnach ist es möglich,die Geschwindigkeit der Partikel entlang der Richtung des Einfalllotsder transparenten Elektrode oder der Richtung des elektrischen Feldszu messen, angeordnet bei der Näheder transparenten Elektrodenfläche,die nicht zu weit nach innen entfernt ausgehend von der transparentenElektrodenflächeder Zelle vorliegt. Dies ermöglichteine Messung der Partikelbewegungsgeschwindigkeit mit exzellenterEmpfindlichkeit bei reduzierter optischer Dämpfung. Ferner kann eine lichtundurchlässige Elektrodemit einem Einfallsfenster und einem Ausgangsfenster anstelle dertransparenten Elektrode verwendet werden.According to the presentInvention with the aboveThe structure is light on the inside of the cell via the transparent electrodebefore, and the outgoing light that passes through the sample with a givenAngle θ imWith regard to the angle of incidence is scattered over thetransparent electrode received. Furthermore, the direction of the scattering vector,as the difference between the incident vector of the incident lightand the output vector of the scattered light are substantially identicalto the direction of the perpendicular of the transparent electrode surface.So it is possiblethe speed of the particles along the direction of the plumb linethe transparent electrode or the direction of the electric fieldto measure, arranged at proximitythe transparent electrode surface,which is not too far inward starting from the transparentelectrode areathe cell is present. this makes possiblea measurement of the particle movement speed with excellentSensitivity with reduced optical attenuation. Furthermore, an opaque electrodewith an incident window and an exit window instead of thetransparent electrode can be used. [0027] Nachfolgendwerden Ausführungsformen dervorliegenden Erfindung unter Bezug auf die Zeichnung beschrieben;es zeigen:followingare embodiments ofpresent invention described with reference to the drawing;show it: [0028] 1 eine Querschnittsansichteiner Zelle 6, die in der vorliegenden Erfindung zu verwendenist; 1 a cross-sectional view of a cell 6 to be used in the present invention; [0029] 2 eine vergrößerte Ansichteines Quarzglases 61 und einer transparenten Elektrode 63 zum Bildenvon Teilen der Zelle 6; 2 an enlarged view of a quartz glases 61 and a transparent electrode 63 to form parts of the cell 6 ; [0030] 3 ein allgemeines Lichtpfaddiagramm eineselektrophoretischen Mobilitätsmessgeräts 1 dervorliegenden Erfindung; 3 a general light path diagram of an electrophoretic mobility meter 1 the present invention; [0031] 4 eine Ansicht zum Darstelleneiner Anordnung, bei der die Zelle 6 in X- und Y-Richtungbeweglich ist; 4 a view showing an arrangement in which the cell 6 is movable in the X and Y directions; [0032] 5 eine Ansicht zum Darstellendes Einfalllichtpfads, wenn Laserlicht bei der Zelle über eine Lateralseitedes Quarzglases 61 einfälltbzw. vorliegt; 5 a view showing the incident light path when laser light in the cell through a lateral side of the quartz glass 61 occurs or exists; [0033] 6(a) eine Seitenansichtzum Darstellen einer Anordnung, bei der Laserlicht eines Laseroszillators 2 über eineLateralseite des Quarzglases 61 über ein ND Filter 3 undeine Linse 5 einfällt; 6 (a) a side view showing an arrangement in the laser light of a laser oscillator 2 over a lateral side of the quartz glass 61 via an ND filter 3 and a lens 5 is incident; [0034] 6(b) eine Draufsicht der 6(a); 6 (b) a top view of the 6 (a) ; [0035] 7 eine perspektivische Ansichtzum Darstellen einer Anordnung, bei der eine zylindrische Linse 5a indem optischen Pfad verwendet wird, gemäß dem Laserlicht auf eine Lateralseitedes Quarzglases 61 auffällt; 7 a perspective view showing an arrangement in which a cylindrical lens 5a is used in the optical path according to the laser light on a lateral side of the quartz glass 61 strikes; [0036] 8 eine Querschnittsansichtzum Darstellen einer Anordnung, bei der eine Lichteinfallsfläche 61a desQuarzglases 61 geneigt geschnitten ist; 8th a cross-sectional view showing an arrangement in which a light incident surface 61a of quartz glass 61 is cut inclined; [0037] 9(a) eine Querschnittsansichtin Seitenerhebung zum Darstellen eines Beispiels, bei dem ein Platinfilm 63c dickauf der Probenseitenfläche desQuarzglases 61 so gebildet ist, dass diese Probenseitenfläche lichtundurchlässig wird; 9 (a) a cross-sectional view in side elevation to illustrate an example in which a platinum film 63c thick on the sample side surface of the quartz glass 61 is formed in such a way that this sample side surface becomes opaque; [0038] 9(b) eine Vorderansichtnach 9(a); 9 (b) a front view after 9 (a) ; [0039] 10 eine Seitenansicht zumDarstellen einer Anordnung, bei der eine probenseitige Fläche desQuarzglases 61 gemäß einervorgegebenen Dicke abgekratzt ist, mit Ausnahme des Teils, bei dem dasEinfallslicht einfällt,und fürden Teil, überden das Streulicht nach außengelangt und bei der ein Platinfilm 63c an dem abgekratztenTeil gebildet ist; 10 a side view showing an arrangement in which a sample-side surface of the quartz glass 61 is scraped off according to a predetermined thickness, with the exception of the part where the incident light is incident and for the part through which the scattered light comes out and where a platinum film 63c is formed on the scraped part; [0040] 11 eine Ansicht zum Darstelleneiner Beziehung zwischen eine Einfallvektor ki und einem Ausgangsvektorks; 11 Fig. 12 is a view showing a relationship between an incident vector ki and an output vector ks; [0041] 12 eine perspektivischeAnsicht einer Anordnung, bei der ein ITO Film 63a, derals transparente Elektrode dient, auf dem Quarzglas 61 gebildet ist,und dann mit einem Platin 63b beschichtet wird; und 12 a perspective view of an arrangement in which an ITO film 63a , which serves as a transparent electrode, on the quartz glass 61 is formed, and then with a platinum 63b is coated; and [0042] 13 eine schematische Querschnittsansichteines üblichenelektrophoretischen Mobilitätsmessgeräts. 13 is a schematic cross-sectional view of a conventional electrophoretic mobility meter. [0043] Die 3 zeigt ein allgmemeinesoptischen Pfaddiagramm eines elektrophoretischen Mobilitätsmessgeräts 1.Dieses elektrophoretische Mobilitätsmessgerät 1 enthält ein optischesSystem, enthaltend: einen Laseroszillator 2; einen ND Filter 3 zum Angleichendes von dem Laseroszillator 2 emittierten Umfangs an Laserlicht;einen Spiegel 4 zum Reflektieren des Laserlichts; und eineLinse 5 zum bewirken, dass Licht auf eine Zelle 6 einfällt; dieZelle 6 zum Einschließeneiner Probe S; eine Linse 7 zum Empfangen des nach außen gelangendenLichts, das von der Probe S mit einem vorgegebenen Winkel θ im Hinblickauf den Einfallswinkel streut; Stiftlöcher 9 und eine Linse 10 aneinen Lichtempfangspfad; eine Lichtempfangseinheit 11,gebildet durch einen Photoelektronen-Vervielfacher oder ein CCDElement. Ferner enthältdas Gerät 1 einoptisches Referenzsystem, enthaltend: einen Halbspiegel 2 zum Abzweigeneines Teils des von dem Laseroszillator 2 emittierten Laserlichts;ein ND Filter 13; einen Modulator 14 zum Vibriereneiner Reflektorplatte entlang einer Richtung zum Kontrollieren derWellenlänge desreflektierten Lichts, wodurch ein Referenzlicht gebildet wird; undeinen Halbspiegel 15 zum Mischen des Referenzlichts vondem Modulator mit dem oben erwähntennach außengelangenden Licht.The 3 Figure 3 shows a general optical path diagram of an electrophoretic mobility meter 1 , This electrophoretic mobility meter 1 contains an optical system comprising: a laser oscillator 2 ; an ND filter 3 to match that from the laser oscillator 2 emitted amount of laser light; a mirror 4 to reflect the laser light; and a lens 5 to cause light on a cell 6 is incident; the cell 6 to include a sample S; a lens 7 for receiving the outward light scattered from the sample S with a predetermined angle θ with respect to the angle of incidence; pinholes 9 and a lens 10 to a light receiving path; a light receiving unit 11 , formed by a photoelectron multiplier or a CCD element. The device also contains 1 an optical reference system containing: a half mirror 2 for branching a part of the from the laser oscillator 2 emitted laser light; an ND filter 13 ; a modulator 14 vibrate a reflector plate along a direction to control the wavelength of the reflected light, thereby forming a reference light; and a half mirror 15 for mixing the reference light from the modulator with the above-mentioned outgoing light. [0044] Eswerden keine Einschränkungenauf die Wellenlängedes Laserlichts auferlegt. Beispielsweise kann rotes sichtbaresLicht verwendet werden, von dem die Wellenlänge 36 nm ist. Die Frequenz desLaserlichts wird ausgedrücktdurch ν,die Frequenz des Streulichts wird ausgedrückt durch ν' und die Frequenz des Referenzlichtswird ausgedrückt durch ν''.Itwill be no restrictionsto the wavelengthof the laser light imposed. For example, red can be seenLight can be used, the wavelength of which is 36 nm. The frequency of theLaser light is expressedby ν,the frequency of the scattered light is expressed by ν 'and the frequency of the reference lightis expressed by ν ''. [0045] Esliegt eine Gleichspannung (beispielsweise einige zehn Volt) an einerElektrode der Zelle 6 ausgehend von einer Gleichspannungs-Energieversorgung 21 an.Bleibt die Richtung des elektrischen Felds E eine Richtung, so istdie elektrophorestische Richtung der Partikel in der Lösung immerdieselbe immer dieselbe Richtung, was dazu führt, dass Partikel zu einerSeite der Zelle 6 vorgespannt sind. Demnach ist ein Umschaltschalter 22 angeordnet,zum Schalten der Richtung des elektrischen Felds E pro vorgegebenerZeitperiode (beispielsweise eine Sekunde).There is a DC voltage (for example a few tens of volts) at one electrode of the cell 6 starting from a DC power supply 21 on. If the direction of the electric field E remains one direction, the electrophoretic direction of the particles in the solution is always the same always the same direction, which leads to particles moving to one side of the cell 6 are biased. Accordingly, there is a changeover switch 22 arranged to switch the direction of the electric field E per predetermined period of time (for example one second). [0046] Angeordnetist eine Computersteuereinheit 23 zum Steuern des Schaltbetriebsdes Umschaltschalters 23, sowie des Betriebs des Modulators 14 inder Lichtempfangseinheit 11.A computer control unit is arranged 23 for controlling the switching operation of the changeover switch 23 , and the operation of the modulator 14 in the light receiving unit 11 , [0047] Wiein 4 gezeigt, ist dieZelle 6 an einer Zellhalterung 82 fixiert. DieZellhalterung 82 ist mit einer Motor umfassenden Zellantriebseinheit 81 verbunden,die ermöglicht,dass die Zellhalterung 82 entlang der X- und Y-Richtungbeweglich ist. Demnach ist die Zelle 6 frei in der X- undY-Richtung beweglich.Durch Steuern der Bewegung der Zellantriebseinheit 81 inder X- und Y-Richtung ist es möglich,optional die Distanz, gegenüberder Elektrode, des Streuvolumenabschnitts der Probe S festzulegen,bei der das einfallende Licht das ausgehenden Licht kreuzt, undes ist ebenso möglich,optional die Distanz des Streuvolumenabschnitts gegenüber einerWand 64 der Zell-Laterialseitefestzulegen.As in 4 shown is the cell 6 on a cell holder 82 fixed. The cell holder 82 is with a cell drive unit comprising a motor 81 connected, which allows the cell holder 82 is movable along the X and Y directions. So the cell is 6 freely movable in the X and Y directions. By controlling the movement of the cell drive unit 81 in the X and Y directions, it is possible to optionally set the distance, from the electrode, of the scattering volume portion of the sample S at which the incident light crosses the outgoing light, and it is also possible to optionally set the distance from the scattering volume portion from one wall 64 the cell material side. [0048] Die 1 zeigt eine Querschnittsansichtder Zelle 6. Die Zelle 6 ist innen ein rechteckförmiges Parallelepipedoder ein Zylinder. Eine der parallelen Endseiten der Zelle 6 isttransparent aus Quarzglas 61 ausgebildet, und die anderewird durch eine Platinelektrode 62 gebildet. Das Quarzglas 61 istbei der innen liegenden Flächehiervon mit einer transparenten Elektrode 63 versehen.Die Lateralwand 64 kann aus einem optionalen Material wieGlas, Keramik, Harz oder dergleichen ausgebildet sein. Anders als imStand der Technik muss die Lateralwand nicht notwendiger Weise eineTransparenz aufweisen. Demnach ist es nicht wichtig, ob das Materialtransparent oder lichtundurchlässigist. Dies erhöhtden Freiheitsgrad fürdie Materialauswahl. Beispielsweise dann, wenn ein Material mitexzellenter Wasserabscheidequalität wie Teflon ausgewählt ist,lässt sichdie Adhäsionder Probe reduzieren. Demnach lässtsich die Verunreinigung der Lateralwand 64 durch ein einfachesReinigen entfernen. Ferner reduziert die Auswahl eines dunkelfarbigenMaterials mit weniger Reflexion die Erzeugung von Streulicht inder Zelle, wodurch eine genauere Messung gewährleistet ist.The 1 shows a cross-sectional view of the cell 6 , The cell 6 is inside a rectangular parallelepiped or a cylinder. One of the parallel end faces of the cell 6 is transparent made of quartz glass 61 is formed, and the other is through a platinum electrode 62 educated. The quartz glass 61 is on the inner surface of it with a transparent electrode 63 Mistake. The lateral wall 64 can be formed from an optional material such as glass, ceramic, resin, or the like. In contrast to the prior art, the lateral wall does not necessarily have to have transparency. It is therefore not important whether the material is transparent or opaque. This increases the degree of freedom for the material selection. For example, if a material with excellent water separation quality such as Teflon is selected, the adhesion of the sample can be reduced. Accordingly, the contamination of the lateral wall can be reduced 64 remove by simple cleaning. Furthermore, the selection of a dark colored material with less reflection reduces the generation of stray light in the cell, which ensures a more accurate measurement. [0049] Die 2 zeigt eine vergrößerte Ansichtdes Quarzglases 61 und der transparenten Elektrode 63. DasQuarzglas 61 ist mit einem ITO Film 63a beschichtet,der dann mit Platin 63b beschichtet ist. Eine Anordnungdes ITO Films 63a und des Platins 63b wird alstransparente Elektrode 63 in Bezug genommen. Das Lichtfällt indie Zelle 6 überden Spiegel 4 ein, sowie die Linse 5, das Quarzglas 61,und die transparente Elektrode 63. Das nach außen gelangendeLicht, das von der Probe S mit einem vorgegebenen Winkel θ im Hinblickauf den Einfallswinkel streut, gelangt über die transparente Elektrode 63 unddas Quarzglas 61 nach außen, und es wird dann durchdie Lichtempfangseinheit 11 über die Stiftlöcher 9 unddie Linse 10 empfangen.The 2 shows an enlarged view of the quartz glass 61 and the transparent electrode 63 , The quartz glass 61 is with an ITO film 63a coated with platinum 63b is coated. An arrangement of the ITO film 63a and platinum 63b is used as a transparent electrode 63 referred to. The light falls into the cell 6 over the mirror 4 a, as well as the lens 5 , the quartz glass 61 , and the transparent electrode 63 , The light reaching the outside, which diffuses from the sample S with a predetermined angle θ with respect to the angle of incidence, passes through the transparent electrode 63 and the quartz glass 61 outwards, and then it gets through the light receiving unit 11 over the pin holes 9 and the lens 10 receive. [0050] Wieanhand von 2 zu erkennenist, gelangt das in die Zelle einfallende Laserlicht in die Zelle über eineLateralseite des Quarzglases 61. Fällt das Laserlicht auf dieZelle überdie Unterseite des Quarzglases 61 ein, so endet das Lichtmit einer Totalreflexion bei der Zwischenfläche zwischen dem Quarzglas 61 undder Probenlösung,wenn die Absicht besteht, einen kleinen Streuwinkel θ festzulegen.Demnach lässtsich die Messung lediglich mit einem großen Streuwinkel θ ausführen. Wirdjedoch der Streuwinkel θ groß, so lässt sichein Spreizen der Frequenz aufgrund der Partikeldiffusion in großem Umfangbeobachten. Dies übteinen schlechten Einfluss auf die Messgenauigkeit der Dopplerverschiebungaus. Es ist demnach bevorzugt, eine Messung mit einem kleinen Streuwinkel θ auszuführen. Diesist der Grund, weshalb in die Zelle 1 zu fallendes Laserlichtin die Zelle überdie Lateralseite des Quarzglases 61 eingeführt wird,wie in 2 gezeigt.As with 2 it can be seen that the laser light entering the cell enters the cell via a lateral side of the quartz glass 61 , The laser light falls on the cell over the bottom of the quartz glass 61 on, the light ends with a total reflection at the interface between the quartz glass 61 and the sample solution when the intention is to set a small scattering angle θ. Accordingly, the measurement can only be carried out with a large scattering angle θ. However, if the scattering angle θ becomes large, a spreading of the frequency due to the particle diffusion can be observed to a large extent. This has a bad influence on the measurement accuracy of the Doppler shift. It is therefore preferred to carry out a measurement with a small scattering angle θ. This is why in the cell 1 Laser light to be dropped into the cell via the lateral side of the quartz glass 61 is introduced as in 2 shown. [0051] Die 5 zeigt eine Ansicht zumDarstellen eines Einfalllichtpfads zu der Zeit, bei der Laserlicht aufdie Zelle überdie Lateralseite des Quarzglases 61 einfällt. Gemäß 5 wird der Einfallswinkeldes Laserlichts im Hinblick auf die Lateralseite des Quarzglases 61 durch φ ausgedrückt, undder Kontaktwinkel des Laserlichts im Hinblick auf diese Fläche desQuarzglases 61, die in Kontakt mit der Probe S gelangt,wird durch ϕ ausgedrückt,der Kontaktwinkel des Lichts, das in die Probe S ausgehend von demQuarzglas 61 eintritt, wird durch θ/2 ausgedrückt.The 5 Fig. 10 is a view showing an incident light path at the time when laser light is applied to the cell through the lateral side of the quartz glass 61 incident. According to 5 becomes the angle of incidence of the laser light with respect to the lateral side of the quartz glass 61 expressed by φ, and the contact angle of the laser light with respect to this surface of the quartz glass 61 that comes into contact with sample S is expressed by ϕ, the contact angle of the light entering sample S from the quartz glass 61 occurs, is expressed by θ / 2. [0052] Eswird angenommen, dass der Brechungsindex n des Glases 1.4564 ist,und dass die Probe S Wasser ist, dessen Brechungsindex 1 ist. ZumFestlegen des Streuwinkels θ zu20°, kann ϕ zu25.84° festgelegtsein, und φ kannzu 39.40° festgelegtsein, gemäß der Berechnungunter Anwendung des Gesetzes von Snell.Itit is assumed that the refractive index n of the glass is 1.4564,and that the sample S is water whose refractive index is 1. To theSet the scattering angle θ to20 °, can be ϕ too25.84 ° fixedcan be, and φ canset at 39.40 °be, according to the calculationusing the Snell law. [0053] Demnachlässt sichmit einer Anordnung derart, dass Laserlicht auf die Zelle über dieLateralseite des Quarzglases 61 einfällt, ein kleiner Streuwinkel θ erhalten,wodurch somit eine genaue Messung mit hoher Auflösung gewährleistet ist. Die Anwendung einesanderen Glases als Quarz erzeugt im wesentlichen dieselbe Wirkung.Accordingly, with an arrangement such that laser light can be applied to the cell via the lateral side of the quartz glass 61 occurs, a small scattering angle θ is obtained, thus ensuring an accurate measurement with high resolution. Using glass other than quartz produces essentially the same effect. [0054] DasLaserlicht tritt geneigt in das Quarzglas 61 ein. Demnachist im Hinblick auf den Brennpunkt des Laserlichts, das über dieLinse 5 geführtwird, die Brennweite, betrachtet entlang der Richtung F nach 5, länger als diejenige bei Betrachtungentlang der Vertikalrichtung im Hinblick auf die Papierebene nach 5. Die 6(a) zeigt eine Seitenansicht zum Darstelleneiner Anordnung, bei der Laserlicht des Laseroszillators 2 aufdie Lateralseite des Quarzglases 61 über das ND Filter 3 unddie Linse 5 auftrifft. Die 6(b) zeigteine Draufsicht fürdie 6(a). Der Brennpunktbzw. die Brennposition P1 nach 6(a) istkürzerals der Brennpunkt P2 nach 6(b),und die Differenz wird ausgedrücktdurch Δf.The laser light enters the quartz glass at an angle 61 on. Accordingly, with regard to the focal point of the laser light, that is over the lens 5 the focal length, viewed along the direction F after 5 , longer than that when viewed along the vertical direction with respect to the paper plane 5 , The 6 (a) shows a side view showing an arrangement in which laser light of the laser oscillator 2 on the lateral side of the quartz glass 61 about the ND filter 3 and the lens 5 incident. The 6 (b) shows a top view for the 6 (a) , The focal point or the focal position P1 after 6 (a) is shorter than the focal point P2 after 6 (b) , and the difference is expressed by Δf. [0055] ZumAbstimmen dieser zwei Brennpunkte aufeinander, damit man Δf = 0 erhält, kannman eine Zylinderlinse zu der Linse 5 ergänzen. Die 7 zeigt eine Ansicht zumDarstellen einer Anordnung, bei der eine Zylinderlinse 5a indem optischen Pfad ergänztist, gemäß dem Laserlichtauf die Zelle auftritt, überdie Lateralseite des Quarzglases 61. Obgleich in 7 nicht gezeigt, ist eineZylinderlinse ebenso in dem optischen Pfad angeordnet, entlang demLicht nach außenvon der Zelle überdie Lateralseite des Quarzglases 61 gelangt. Gemäß der oben erwähnten Anordnungwerden zwei Brennpunkte miteinander zum Eliminieren einer Bildverzerrungabgestimmt, was eine Reduzierung des Streuvolumen ermöglicht.Dies minimiert den Einfluss einer Mehrfachstreuung bei einer dickenProbe S, wodurch die Messgenauigkeit erhöht ist.To match these two focal points to each other so that you get Δf = 0, you can add a cylindrical lens to the lens 5 complete. The 7 Fig. 1 is a view showing an arrangement, with a cylindrical lens 5a is supplemented in the optical path, according to which laser light strikes the cell, via the lateral side of the quartz glass 61 , Although in 7 Not shown, a cylindrical lens is also located in the optical path along the light outward from the cell via the lateral side of the quartz glass 61 arrives. According to the above-mentioned arrangement, two focal points are matched with each other to eliminate image distortion, which enables a reduction in the scattering volume. This minimizes the influence of multiple scattering with a thick sample S, which increases the measuring accuracy. [0056] Läst sichdas Streuvolumen reduzieren, so kann der Messpunkt der Probe S sonahe wie möglichzu der Elektrodenflächedurch den Betrieb der Zelleantriebseinheit 81 gebrachtwerden.If the scattering volume can be reduced, the measuring point of the sample S can be as close as possible to the electrode surface through the operation of the cell drive unit 81 to be brought. [0057] Demnachlässt sichdie optischen Pfadlänge inder Probe S minimieren. Dies reduziert vorteilhaft die optischeDämpfunginsbesondere bei einer dicken Probe S.Thereforelet yourselfthe optical path length inminimize the sample S. This advantageously reduces the opticaldampingespecially with a thick sample S. [0058] Beidem vorangehend diskutierten elektrophoretischen Mobilitätsmessgerät 1 detektiertdie Lichtempfangseinheit 11 die Frequenzänderung Δν = ν' – ν'' zwischendem Streulicht und dem Referenzlicht dann, wenn das elektrischeFeld an der Probe anliegt, und es erfolgt dann ein Messen, auf Grundlagedieser Frequenzänderung,der Geschwindigkeit der Partikel entlang der Richtung des elektrischen FeldsE. Hier wird die Dopplerverschiebung Δν ausgedrückt durch die folgende Gleichung: Δν = (νq/2π)cos(θ/2) = (νn/λ)sinθwobeiv die Partikelgeschwindigkeit ist, q die Größe des Streuvektors ist, nder Brechungsindex des Probenmediums ist, und λ die Wellenlänge des Lichts in dem Mediumist. Hier sind n, λ, θ bekannt.Demnach lässtsich dann, wenn die Dopplerverschiebung Δν gemessen wird, die Partikelgeschwindigkeit ν erhalten.In the electrophoretic mobility meter discussed above 1 detects the light receiving unit 11 the frequency change Δν = ν '- ν''between the scattered light and the reference light when the electric field is applied to the sample, and a measurement is then carried out, based on this frequency change, of the speed of the particles along the direction of the electric field E. Here the Doppler shift Δν is expressed by the following equation: Δν = (νq / 2π) cos (θ / 2) = (νn / λ) sinθ where v is the particle velocity, q is the size of the scattering vector, n is the refractive index of the sample medium, and λ is the wavelength of the light in the medium. Here n, λ, θ are known. Accordingly, if the Doppler shift Δν is measured, the particle velocity ν can be obtained. [0059] Diefolgende Beschreibung diskutiert Modifikationen des Quarzglasesund der Elektrode, angeordnet an der Seite der Zelle 6.The following description discusses modifications to the quartz glass and the electrode located on the side of the cell 6 , [0060] Die 8 zeigt eine Querschnittsansicht zumDarstellen einer Anordnung, bei der eine Seitenfläche odereine Lichteinfallfläche 61a desQuarzglases 61 schräggeschnitten ist. Gemäß dieserAnordnung wird der Winkel, der durch das Einfallslicht und die obereEndflächedes Quarzglases 61 gebildet ist, zu 90 Grad ausgebildet,und der Winkel, der zwischen dem ausgehenden Licht und der unterenEndflächedes Quarzglases 61 gebildet ist, wird ebenso zu 90 Grad ausgebildet.Dies reduziert den Reflexionsumfang zu der Zeit, wenn das Einfallslichtbei dem Quarzglas 61 einfällt, und es reduziert ebenso denUmfang einer internen Reflexion zu der Zeit, wenn Streulicht vonder Innenseite des Quarzglases 61 nach außen gelangt.The 8th Fig. 14 is a cross sectional view showing an arrangement in which a side surface or a light incident surface 61a of quartz glass 61 is cut at an angle. According to this arrangement, the angle through the incident light and the upper end surface of the quartz glass 61 is formed to be 90 degrees, and the angle that is between the outgoing light and the lower end surface of the quartz glass 61 is also formed to 90 degrees. This reduces the amount of reflection at the time when the incident light on the quartz glass 61 incident, and it also reduces the amount of internal reflection at the time when stray light from the inside of the quartz glass 61 got outside. [0061] Die 9(a) zeigt eine Querschnittsansicht inSeitenerhebung zum Darstellen eine Beispiels, bei der ein Platinfilm 63d dickbei der probenseitigen Flächedes Quarzglases 61 so gebildet ist, dass diese probenseitigeFlächelichtundurchlässigwird. Die 9(b) zeigteine Vorderansicht nach 9(a).Der Platinfilm 63c hat nicht eine Lichtübertragungsfunktion, und erdient als eine Elektrode. Der Platinfilm 63c wird nichtan dem Quarzglas 61 bei zumindest zwei Abschnitten gebildet,d.h. dem Abschnitt, überden einfallendes Licht passiert, und dem Abschnitt, über denStreulicht passiert. Bei diesen zwei Abschnitten liegt das Quarzglas 61 frei.Der Quarzglasfreiliegende Abschnitt, über den einfallendes Lichtpassiert, wird als ein Einfallsfenster 61b bezeichnet,und der Quarzglas-freiliegende Abschnitt, über den das gestreute Lichtpassiert, wird als Ausgangsfenster 61c bezeichnet. Gemäß der obenerwähntenAnordnung lässtsich, obgleich kein ITO Film abgeschieden ist, die Geschwindigkeitder Partikel in der Zelle gemäß dem Dopplerverfahren über dasEinfallsfenster 61b und das Ausgangsfenster 61c messen.Da der Platinfilm 63c dick gebildet werden kann, lässt sichder elektrische Widerstandswert der Elektrode einfach reduzieren.The 9 (a) Fig. 13 is a cross sectional side elevation view showing an example of a platinum film 63d thick on the sample-side surface of the quartz glass 61 is formed so that this sample-side surface becomes opaque. The 9 (b) shows a front view after 9 (a) , The platinum film 63c does not have a light transmission function and it serves as an electrode. The platinum film 63c is not on the quartz glass 61 formed in at least two sections, ie the section through which incident light passes and the section through which stray light passes. The quartz glass lies in these two sections 61 free. The quartz glass exposed portion over which incident light passes is called an incident window 61b and the quartz glass-exposed portion over which the scattered light passes is called the exit window 61c designated. According to the above-mentioned arrangement, although no ITO film is deposited, the speed of the particles in the cell can be determined according to the Doppler method through the window of incidence 61b and the exit window 61c measure up. Because the platinum film 63c can be formed thick, the electrical resistance value of the electrode can be reduced easily. [0062] Die 10 zeigt eine Querschnittsansicht zumDarstellen einer Anordnung, bei der eine probenseitige Fläche desQuarzglases 61 abgekratzt ist, um eine vorgegebene Dicke,mit Ausnahme des Teils, überden einfallendes Licht eintritt, und des Teils, über den gestreutes Licht nachaußengelangt, und bei diesem ist ein Platinfilm 63c auf demabgekratzten Teil gebildet. Bei dieser Anordnung tritt ebenfallsdas einfallende Licht unter Passieren eines Einfalls- bzw. Eintrittsfensters 61b ein,bei dem das Quarzglas 61 frei liegt, und das gestreuteLicht gelangt nach außen,indem es überein Ausgangsfenster 61c passiert, ähnlich zu 9. Der Platinfilm 63c hat nichteine Lichtübertragungsfunktion,und er dient als eine Elektrode.The 10 Fig. 14 is a cross sectional view showing an arrangement in which a sample side surface of the quartz glass 61 is scraped off by a predetermined thickness, except for the part through which incident light enters and the part through which scattered light comes out, and there is a platinum film thereon 63c formed on the scraped part. With this arrangement, the incident light also passes through an incident or entry window 61b one where the quartz glass 61 is exposed, and the scattered light comes out through an exit window 61c happens, similar to 9 , The platinum film 63c does not have a light transmission function and it serves as an electrode. [0063] Vorangehendwurden Ausführungsformen dervorliegenden Erfindung diskutiert. Jedoch ist die vorliegende Erfindungnicht als auf diese Ausführungsformenbeschränktanzusehen, denn zahlreiche Modifikationen können in dem Schutzbereich der vorliegendenErfindung ausgeführtwerden.foregoingwere embodiments of thepresent invention discussed. However, the present inventionnot as to these embodimentslimitedview, because numerous modifications can be within the scope of the presentInvention carried outbecome. [0064] Wiein 12 gezeigt, ist einITO Film 63a mit einer Breite von 10 mm, einer Dicke von100 nm, und einer Längevon 6 mm auf einem Quarzglas 61 gebildet, und dann erfolgtein Beschichten mit Platin 63b mit einer Dicke von ungefähr 4 nm.die Lichtübertragungentlang der Vertikalrichtung wurde zu ungefähr 50% gemessen. Der elektrischeWiderstandswert zwischen den Endflächen wurde berechnet. D.h.,der ITO Widerstandswert war 8,4 Ω,da der spezifische Widerstand des ITO 1.4×10–4 Ω cm beträgt und derEndflächenabschnittsbereich10–5 cm2 ist. Der spezifische elektrische Widerstandvon Platin beträgt10×10–6 Ω cm. Jedochscheint der elektrische spezifische Widerstandswert von Platin inder Form eines dünnenFilms die Hälftedes oben erwähnten Wertszu sein. Da der Endflächenabschnittsbereich 4×10–7 cm2 ist, ist der elektrische spezifische Widerstandvon Platin 38.25 Ω.Der kombinierte Widerstandswert war gleich zu 1/(1/8.4 + 1/38.25)= 6,9 Ω. Demnachträgt,da der Platinfilm dünnist, obgleich der elektrische spezifische Widerstand von Platin selbstniedrig ist, die Anwendung von Platin nicht zu viel zu der Reduktiondes elektrischen spezifischen Widerstandswerts bei.As in 12 shown is an ITO film 63a with a width of 10 mm, a thickness of 100 nm, and a length of 6 mm on a quartz glass 61 is formed, and then platinum is coated 63b with a thickness of about 4 nm. The light transmission along the vertical direction was measured to be about 50%. The electrical resistance value between the end faces was calculated. That is, the ITO resistance value was 8.4 Ω because the specific resistance of the ITO is 1.4 × 10 -4 Ω cm and the end face portion area is 10 -5 cm 2 . The specific electrical resistance of platinum is 10 × 10 –6 Ω cm. However, the electrical resistivity of platinum in the form of a thin film appears to be half of the value mentioned above. Since the end face portion area is 4 × 10 -7 cm 2 , the electrical resistivity of platinum is 38.25 Ω. The combined resistance value was equal to 1 / (1 / 8.4 + 1 / 38.25) = 6.9 Ω. Thus, since the platinum film is thin, although the electrical resistivity of platinum itself is low, the use of platinum does not do too much to reduce the electrical resistivity. [0065] Eswurde ein ITO Film 63a mit einer Dicke von 100 nm auf demQuarzglas 61 der Zelle 6, gezeigt in 1, gebildet, und Platin 63b miteiner Dicke von ungefähr4 nm wurde auf dem ITO Film 63a gebildet. Zwei Typen vonWasserlösungenmit 10 m mols an NaCl und 100 m mols an NaCl wurden in das Innereder Zelle 6 gebracht. Dann lag eine Spannung von 300 Van der transparenten Elektrode 63, geschaltet pro Sekunde,an. Selbst nach dem Verstreichen von 50 Stunden wurde keine Änderungder Lichtübertragungdes elektrischen Widerstandswerts beobachtet. Es wird demnach daraufgeschlossen, dass der Platinfilm gut als Schutzfilm dient.It became an ITO film 63a with a thickness of 100 nm on the quartz glass 61 the cell 6 , shown in 1 , formed, and platinum 63b with a thickness of approximately 4 nm was on the ITO film 63a educated. Two types of water solutions containing 10 m mols of NaCl and 100 m mols of NaCl were placed inside the cell 6 brought. Then a voltage of 300 V was applied to the transparent electrode 63 , switched on per second, on. No change in light transmission of the electrical resistance value was observed even after the lapse of 50 hours. It is therefore concluded that the platinum film serves well as a protective film.
权利要求:
Claims (16) [1] Ein elektrophoretisches Mobilitätsmessgerät, enthaltend: eineZelle mit der Fähigkeitzum Einschließeneiner Probe; eine transparente Elektrode zum Bilden eines Teilseiner Zellenwand; eine andere Elektrode entgegengesetzt zu der transparentenElektrode; eine Spannungsanlagevorrichtung zum Anlegen einer Spannung über beideElektroden; eine Lichteinlasseinheit zum Einführen von Licht in die Zelle über die transparenteElektrode; eine Lichtempfangseinheit zum Empfangen, über dietransparente Elektrode, von ausgehendem Licht, das von der Probein der Zelle mit einem vorgegebenen Winkel θ im Hinblick auf den Einfallswinkelstreut; und eine Messeinheit zum Messen der Dopplerschiebung derPartikel in der Probe auf der Grundlage der Differenz der Frequenzzwischen den einfallenden Licht und dem nach außen gelangenden Licht, wobei dieRichtung eines Streuvektors, der der Vektor der Differenz zwischenden eingehenden und ausgehenden Vektoren ist, im wesentlichen identischist zu derjenigen des Einfalllots der transparenten Elektrodenfläche.An electrophoretic mobility meter containing:aCell with the abilityto includea sample; a transparent electrode for forming a parta cell wall; another electrode opposite to the transparent oneElectrode; a voltage application device for applying a voltage across bothelectrodes; a light inlet unit for introducing light into the cell through the transparentElectrode; a light receiving unit for receiving through whichtransparent electrode, outgoing light emanating from the samplein the cell with a given angle θ with respect to the angle of incidencescatters; and a measuring unit for measuring the Doppler shift of theParticles in the sample based on the difference in frequencybetween the incident light and the outgoing light, wheretheDirection of a scattering vector, which is the vector of the difference betweenthe incoming and outgoing vectors is essentially identicalis that of the plumb line of the transparent electrode surface. [2] Elektrophoretischew Mobilitätsmessgerät nach Anspruch 1, wobei dieRichtung des Streuvektors im wesentlichen identisch ist zu derjenigendes elektrischen Felds.The electrophoretic mobility measuring device according to claim 1, wherein theThe direction of the scattering vector is essentially identical to thatof the electric field. [3] Elektrophoretisches Mobilitätsmessgerät nach einem der Ansprüche 1 und2, wobei die zellseitige Flächeder transparenten Elektrode mit Platin oder einer Platinlegierungbeschichtet ist.Electrophoretic mobility measuring device according to one of claims 1 and2, the cell-side surfacethe transparent electrode with platinum or a platinum alloyis coated. [4] Elektrophoretisches Mobilitätsmessgerät nach einem der Ansprüche 1 bis3, wobei die Zelleninnenseite ein gehäuseförmiger Körper ist, der an beiden Endflächen hiervonmit Elektroden versehen ist, von denen eine die transparente Elektrodeist.Electrophoretic mobility measuring device according to one of claims 1 to3, wherein the cell inside is a case-shaped body, which is on both end faces thereofis provided with electrodes, one of which is the transparent electrodeis. [5] Elektrophoretisches Mobilitätsmessgerät nach Anspruch 4, wobei derStreulichtmesspunkt zwischen der Mittenlinie des rechteckförmigen Parallelepipedsoder der zylinderförmigengehäuseförmigen Körpers undder Innenwand an einer Lateralseite hiervon angeordnet ist.The electrophoretic mobility meter according to claim 4, wherein theScattered light measuring point between the center line of the rectangular parallelepipedor the cylindrical onebody andthe inner wall is arranged on a lateral side thereof. [6] Elektrophoretisches Mobilitätsmessgerät nach einem der Ansprüche 1 bis5, wobei die transparente Elektrode auf einem transparenten Substratgebildet ist, die Lichteinfallseinheit ausgebildet ist, um Licht über eineLateralseite des transparenten Substrats einzuführen, und die Lichtempfangseinheitausgebildet ist, um Licht, das nach außen über die andere Lateralseitedes transparenten Substrats gelangt, zu empfangen.Electrophoretic mobility measuring device according to one of claims 1 to5, with the transparent electrode on a transparent substrateis formed, the light incidence unit is designed to transmit light over aIntroduce the lateral side of the transparent substrate, and the light receiving unitis trained to light outwards over the other lateral sideof the transparent substrate arrives. [7] Elektrophoretisches Mobilitätsmessgerät nach einem der Ansprüche 1 bis6, ferner enthaltend eine Zellantriebsvorrichtung zum Bewegen derZelle entlang der Richtung des Einfalllots der transparenten Elektrodenfläche undentlang der Richtung rechtwinklig zu dieser Einfalllotrichtung.Electrophoretic mobility measuring device according to one of claims 1 to6, further comprising a cell drive device for moving theCell along the direction of the perpendicular of the transparent electrode surface andalong the direction perpendicular to this dip direction. [8] Elektrophoretisches Mobilitätsmessgerät nach einem der Ansprüche 1 bis7, wobei die Lichteinfallseinheit eine Zylinderlinse zum Fokussierendes Lichts auf dem Streuvolumenabschnitt verwendet.Electrophoretic mobility measuring device according to one of claims 1 to7, wherein the light incident unit is a cylindrical lens for focusingof the light used on the stray volume section. [9] Elektrophoretisches Mobilitätsmessgerät nach einem der Ansprüche 1 bis8, wobei die Lichtempfangseinheit eine Zylinderlinse zum Detektierendes Lichts von dem Streuvolumenabschnitt verwendet.Electrophoretic mobility measuring device according to one of claims 1 to8, the light receiving unit being a cylindrical lens for detectionof the light from the scattering volume section is used. [10] Elektrophoretisches Mobilitätsmessgerät, enthaltend: eine Zelle mitder Fähigkeitzum Aufnehmen einer Probe; eine lichtundurchlässige Probe zum Bilden einesTeils einer Zellenwand; eine andere Elektrode entgegengesetzt zuder lichtundurchlässigenElektrode; eine Spannungsanlagevorrichtung zum Anlegen einer Spannungan beide Elektroden; eine Lichteinfalleinheit zum Einführen vonLicht in die Zelle überdie lichtundurchlässigeElektrode; eine Lichtempfangseinheit zum Empfangen des nach außen gelangenden Lichts, das von der Probe in der Zellemit einem vorgegebenen Winkel θ imHinblick auf den Einfallswinkel streut; und eine Messeinheit zumMessen der Dopplerverschiebung der Partikel in der Probe auf derGrundlage der Differenz der Frequenz zwischen dem einfallenden Lichtund dem nach außengelangenden Licht, wobei die Richtung des Streuvektors alsVektordifferenz zwischen dem einfallenden und ausgehenden Vektorenim wesentlichen identisch ist zu derjenigen der Normallinie bzw.des Einfalllots der Flächeder lichtundurchlässigenElektrode, und die lichtundurchlässige Elektrode ein (i) transparentesEinfallsfenster hat, überdas einfallendes Licht einfällt,und (ii) eine transparentes Ausgangsfenster hat, über dasnach außengelangendes Licht austritt.An electrophoretic mobility meter comprising: a cell capable of taking a sample; an opaque sample to form part of a cell wall; another electrode opposite to the opaque electrode; a voltage application device for applying a voltage to both electrodes; a light incident unit for introducing light into the cell through the opaque electrode; a light receiving unit for receiving the outward ß incoming light that scatters from the sample in the cell with a given angle θ with respect to the angle of incidence; and a measuring unit for measuring the Doppler shift of the particles in the sample based on the difference in frequency between the incident light and the outgoing light, the direction of the scattering vector as the vector difference between the incident and outgoing vectors being substantially identical to that of the Normal line or the perpendicular of the surface of the opaque electrode, and the opaque electrode has (i) transparent incidence window through which incident light is incident, and (ii) has a transparent exit window through which outgoing light exits. [11] Elektrophoretisches Mobilitätsmessgerät nach einem der Anspruch 10,wobei die Richtung des Streuvektors im wesentlichen identisch istzu derjenigen des elektrischen Felds.Electrophoretic mobility measuring device according to one of the claims 10,the direction of the scattering vector being substantially identicalto that of the electric field. [12] Elektrophoretisches Mobilitätsmessgerät nach einem der Ansprüche 10 und11, wobei die zellseitige Flächeder lichtundurchlässigenElektrode mit Platin oder einer Platinlegierung beschichtet ist.Electrophoretic mobility measuring device according to one of claims 10 and11, the cell-side surfacethe opaqueElectrode is coated with platinum or a platinum alloy. [13] Elektrophoretisches Mobilitätsmessgerät nach einem der Ansprüche 10 bis12, wobei die lichtundurchlässigeElektrode auf einem transparenten Substrat gebildet ist, die Lichteinfallseinheitausgebildet ist, um Licht übereinen Lateralseite des transparenten Substrats einzuführen, unddie Lichtempfangseinheit ausgebildet ist, um das Licht zu empfangen,das überdie andere Lateralseite des transparenten Substrats austritt.Electrophoretic mobility measuring device according to one of claims 10 to12, the opaqueElectrode is formed on a transparent substrate, the light incident unitis trained to light overinsert a lateral side of the transparent substrate, andthe light receiving unit is designed to receive the light,the abovethe other lateral side of the transparent substrate emerges. [14] Elektrophoretisches Mobilitätsmessgerät nach einem der Ansprüche 10 bis13, ferner enthaltend eine Zellantriebsvorrichtung zum Bewegen der Zelleentlang der Richtung des Einfalllots der Fläche der lichtundurchlässigen Elektrode,und entlang der Richtung rechtwinklig zu dieser Einfalllotrichtung.Electrophoretic mobility measuring device according to one of claims 10 to13, further comprising a cell drive device for moving the cellalong the direction of the perpendicular to the surface of the opaque electrode,and along the direction perpendicular to this dip direction. [15] Elektrophoretisches Mobilitätsmessgerät nach einem der Ansprüche 10 bis14, wobei die Lichteinfallseinheit eine Zylinderlinse zum Fokussieren desLichts auf den Streuvolumenabschnitt verwendet.Electrophoretic mobility measuring device according to one of claims 10 to14, wherein the light incident unit is a cylindrical lens for focusing theLight used on the stray volume section. [16] Elektrophoretisches Mobilitätsmessgerät nach einem der Ansprüche 10 bis15, wobei die Lichtempfangseinheit eine Zylinderlinse zum Detektieren desLichts von dem Streuvolumenabschnitt verwendet.Electrophoretic mobility measuring device according to one of claims 10 to15, wherein the light receiving unit is a cylindrical lens for detecting theLight from the stray volume section used.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 EP0048379B1|1985-07-31|Planare Wellenleiter-Bragg-Gitterstruktur und ihre Verwendung Guha et al.1989|Measurement of the third-order hyperpolarizability of platinum poly-ynes DE10338256B4|2020-09-17|Particle counter with strip laser diode Orzechowski et al.1996|The Rosseland mean opacity of a mixture of gold and gadolinium at high temperatures DE4206281B4|2004-01-22|Detection of particles with diameters in the submicron range using a high-density field DE69726506T2|2004-11-04|ARRANGEMENT ASSESSMENT DEVICE AND SYSTEM US4636075A|1987-01-13|Particle measurement utilizing orthogonally polarized components of a laser beam EP1938091B1|2020-01-22|System und verfahren zur optischen inspektion von glasscheiben US4198160A|1980-04-15|Apparatus for performing at least two measurements of characteristics in a particle suspension DE69915581T2|2004-08-05|THREE-DIMENSIONAL MEASURING METHOD AND MEASURING INSTRUMENT THAT USES THE METHOD DE69433327T2|2004-09-09|Laser system for defining a reference line US4297032A|1981-10-27|Dark field surface inspection illumination technique EP2550128B1|2018-02-28|Vorrichtung zur beaufschlagung mit laserstrahlung EP1769689B1|2010-04-14|Einrichtung und Verfahren zum Messen von Eigenschaften von Multisegmentfiltern oder Zusammenstellungen von Filtersegmenten EP1494007B1|2014-06-04|Vorrichtung und Verfahren zum Analysieren von Proben DE69925804T2|2006-05-11|Compensator / phase retarder for the adjustable alignment of the beam CN104101486B|2016-07-13|双光束延迟激光损伤测试系统 Carter1987|Excited-state dynamics and temporally resolved nonresonant nonlinear-optical processes in polydiacetylenes Berovic et al.1989|Observation of Brillouin scattering from single muscle fibres EP1262751B1|2011-04-06|Vorrichtung und Verfahren zur Lichtanalyse EP1882153B1|2010-03-03|Vorrichtung und verfahren zum vermessen von oberflächen EP1636542B1|2007-09-05|Verfahren und messvorrichtung zur berührungslosen messung von winkeln oder winkeländerungen an gegenständen DE10337040B4|2013-01-17|Device for examining a surface or a layer DE102011081596A1|2012-04-19|A method of operating a dual beam color point sensor system for simultaneously measuring two surface zones EP2733459B1|2019-07-10|Vorrichtung und Verfahren zum Ermitteln der Lage zweier gekuppelter Wellen zueinander
同族专利:
公开号 | 公开日 GB2399879B|2006-02-15| US20040251134A1|2004-12-16| GB2399879A|2004-09-29| JP2004317123A|2004-11-11| US7449097B2|2008-11-11| JP4334899B2|2009-09-30| GB0404031D0|2004-03-31|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
2011-04-07| 8110| Request for examination paragraph 44| 2018-06-21| R016| Response to examination communication| 2020-09-01| R119| Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee|
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|